1600 GTI läuft nich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

1600 GTI läuft nicht richtig...

(@miloo)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

...läuft nur auf 2-3 Zylindern. Kam ganz plötzlich ! Elektrik ist ok, wenn ich am Mengenteiler die Leitung vom 3. oder 4. Zylinder löse, fällt er in der Drehzahl ab, bei lösen für 1. oder 2. Zylinder reagiert er überhaupt nicht !!!

Mengenteiler defekt ? Irgendetwas verstopft ? Benzinpumpe arbeitet...

Hat schon mal jemand GENAU sowas gehabt ? - Bestimmt...

Danke im voraus !



   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2340
 

Hallo Miloo,

tausche die Einspritzduesen vom 3. und 4. Zylinder mit dem vom 1. und 2. und seh mal op dan noch immer der Drehzahl abfaehlt beim loesen von Zylinder 3. und 4. vom Mengenteiler. Wenn ja, dann sind die Einspritzduesen OK und ist das naechste was Kontrolliert werden muss den Mengenteiler. Wenn nicht, sind die Einspritzduesen kaputt oder verstopft.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Miloo,

hier ein gutes Mittel um die Funktion der Einspritzung zu prüfen:

-Einspritzdüsen herausziehen und auf saugfähigen Lappen legen (oder besser in Röhrchen stellen)
-Benzinpumpenrelais abziehen und mit Kabel die Schaltkontakte überbrücken (Pumpe läuft)
-Lufthutze am Mengenteiler abschrauben und mit Zange die Stauscheibe langsam anheben

Jetzt müssen alle Ventil gleichzeitig und möglichst kegelförmig spritzen
beim absenken der Stauscheibe sollten die Ventile nicht nachtropfen (startprobleme)

Gruß Kay



   
AntwortZitat
(@peter)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 478
 

Ciao

@ Kai

Warum gibt es bei "nachtropfenden" Einspritzdüsen Startprobleme ?

Ich dachte es kommt dann "nur" zum "Nachdieseln" ?!?



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Peter,

weil dann bei längerer Standzeit der Druck in den Leitungen abfällt.

Kay



   
AntwortZitat
(@peter)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 478
 

Ciao Kay,

richtig, danke 😉

Hät ich ja auch selbst drauf kommen können 😉



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2340
 

@Peter, @Kay,

nicht nur das abfallen des Druckes ist ein Problem (dadurch muss langer gestartet werden vor Spritz kommt, die Leitungen sind ja Lehr gelaufen) sonder viel problematischer ist das das benzin was nachtropft in den kleinen Raum hinter die Einlassventile bald nicht genuegend Luft mehr hatt um zu verduensten. Also es bleibt dort reines (meine fluessiges) Benzin stehen was in die Brennraume lauft. Da fluessiges Benzin nicht brennt, nur gasformiged brennt, muss beim starten muss also den Motor erstmals mit soviel Luft "gespuellt" werden bis das gemisch wieder so mager ist das es Entzuenden wil. Beikommendes Problem ist das waehrend das Starten schon nach kurzer Zeit die Luft schon aus die Einspritzleitungen gedruckt ist und wieder Sprit gegeben wird! Und Sprit moechte mann auf dem Moment nun gerade nicht haben.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
Teilen: