Benachrichtigungen
Alles löschen

1.3er motor

 1er
(@1er)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 142
Themenstarter  

hi,

mal eine kleine frage:

den einser golf gab`s ja auch mit dem 1.3er motor,
die waren im 1er doch alle mit dem 4gang getriebe,
oder irre ich?

gruß marcus



   
Zitat
 1er
(@1er)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 142
Themenstarter  

hhm,

wer lesen kann ist klar im vorteil - hihi

hab`s grad in der getriebeübersicht gefunden,
müsste dann ja immer das 4er gewesen sein,

sorry

gruß marcus



   
AntwortZitat
 1er
(@1er)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 142
Themenstarter  

aber noch ne frage dazu,

die 1.3er waren im 1er nicht so häufig oder???



   
AntwortZitat
(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 526
 

Selten?
Ja, die waren selten, aber mittlerweile hat sich das relativiert, ein GTD ist seltener.



   
AntwortZitat
 1er
(@1er)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 142
Themenstarter  

hi,

ist das 4gang getriebe aus den polos gleich
mit dem aus dem golf zwecks wechsel?

gruß marcus



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Alle 084er (4 Gang-Getriebe für Motorblock bis 1,3 l) und 085er (5 Gang-Getriebe für Motorblock bis 1,3 l, ab Golf II) lassen sich anflanschen, unabhängig vom Fahrzeugtyp, in dem sie verbaut waren. Ob die Getriebeübersetzung zum Motor passt, steht auf einem anderen Blatt.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
Wenn man beim Typ 86 , also Polo von 4 auf 5 Gang umbauen
wollte, so mußte ein gekröpfter Stabi an der Vorderachse mit
verbaut werden. Sonst war nicht genug Platz für das längere
Getriebe.
Ob es beim Golf 1 ohne Stabiwechsel geht weiß ich nicht.
Gruß Peter



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

außer im Polo gab es das 085er 5Gang-Getriebe im Golf2 ab Modell86. Da ist aber die Aufhängung an der Karosse anders, so dass man sich den Halter selbst schweißen müsste. Getriebeseitig ist die Befestigung des Halters zwischen 4- und 5G ebenfalls unterschiedlich. Als Ersatz beim Golf1 würde ich deshalb das drehzahlsenkende 4Gang-Getriebe GX nehmen, das unter anderem im Polo GT mit 75PS und im Golf2 und Polo2 mit 55PS war. Zu beachten ist dann noch der Kupplungsdurchmesser von 180 oder 190mm und die unterschiedlichen Ausrücklager mit 4 oder 5Gang. Später gab es ähnliche Übersetzungen auch mit anderen Kennbuchstaben, die ich so aber nicht weiß.

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Wie wäre es mit einem 4.Gang Formel E Getriebe? Falls du über haupt eins bekommst da es aus unwissen meisst wohl auf den Altmetall haufen landen dürfte/gelandet ist.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christian,
was du vorschlägst, habe ich bereits in der Scheune stehen:
Ein ehemaliger 50 PS 1100er, umgebaut auf 1300er 60 PS mit 3+E Getriebe vom Formel E Benziner.
Abzug ist gut, Verbrauch so zwischen 7,3 und 8,5 Liter Normalbenzin. Es ist der mexicobeige in der Gallerie. Steht auch schon wieder 2 Jahre, die Zeit..........................
Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
Teilen: