Hallo,
Leider läuft mein 1,1 FA immer noch nicht. Nach 5-8Km Fahrt nimmt der Wagen kein
kein Gas mehr und geht aus Springt aber sofort wieder an. Frage es gibt zwei
Kodensatoren --- einer an der Zündspule und einer am Verteiler was sind die Aufgaben von diesen Bauteilen ??? Kann der Kondensator zu solch einem Fehlerbild zutreffen ???
Grüsse Rabbit
Hallo Rabbit,
Der "Kondensator" am Zuendspule ist keine Kondensator sondern eine Vorwiderstand.
Beim Starten senkt (wegen der grosse Stromaufnahme der Anlasser) die Spannung der Batterie. Den Widerstand wird "Kurzgeschlossen" (kein Widerstand) damit sie Zuendspule volle Leistung geben kann. Sobald der Motor lauft, steigt die Batteriespannung, geholfen von der Lichtmachine, deutlich an. Mit diese Spannung und Spannungen die im Zuendspule aufgeweckt werden, wurde die Zuendspule ueberfordert sein. Also wird, nachdem der Motor angesprungen ist, die Widerstand vorgeschaltet damit die Spannung am Zuendspule in grenzen bleibt. Spaetere Modelljahren hatten den Widerstand als weiss/violette Widerstandsdraht eingebaut statt eine lose Widerstand.
Der Kondensator am Verteiler ist eine Kondensator. Beim Oeffenen/Schliessen der Unterbrecherkontakte, treten sehr kurz hohe Spannungswechslungen auf. Der Kondensator nimmt diese auf sonnst wurde die Unterbrecherkontakte diese Spannungswechslungen zu verdauern bekommen und sehr schnelle einbrennen.
Dann zu deine Frage: es ist (hoechst)unwahrscheinlich das der Fehler (Wagen steht nach 5-8 km) von eine defekte Kondensator oder Widerstand kommt.
Mfg
Erik
Hallo Erik,
O.K. das leuchtet mir ein. Ich habe hinten am Vergaser (zur Spritzwand) zwei
Unterdruck??? -anschlüsse. Diese Anschlüsse habe ich mit einem Schlauch verbunden ist das richtig ???
Grüsse
Servus,
an meinem Vergaser haabe ich auch 2 Anschlüsse - als an einem der Schlauch abging, liefer er ruckelig und wie ein Ascheimer, ging aber nicht aus. Sollte also nicht daran liegen.
Sollte (meines Erachtens) an was anderem liegen....
Vielleicht am Kontakter....
VG
Jip