1. Pfingstrallye de...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

1. Pfingstrallye des Youngtimertreffs Niederrhein am 23. Mai 2010

(@thomas325ic)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo zusammen,

wir veranstalten im Rahmen des Youngtimertreffs Niederrhein am Sonntag, den 23. Mai, für Euch eine Pfingstrallye (für Young- und auch Oldtimer in Originalzustand) durch den schönen Niederrhein, zu der wir Euch hiermit ganz herzlich einladen möchten.

Das folgende Programm erwartet Euch:

10.00 Uhr Treffen in Brüggen
10.15 Uhr Abfahrt zum ersten Teil der Rallye (32 km)
11.00 Uhr Besichtigung des ehemaligen Steinkohlebergwerks „Sophia Jacoba“ in Hückelhoven mit anschließendem deftigen Eintopfessen
13.30 Uhr Abfahrt zum zweiten Teil der Rallye (53 km)
14.45 Uhr Ankunft am Hotel „Brüggener Klimp“
15.30 Uhr Start zur Rundfahrt mit dem schnaufenden „Klimp-Express“
17.00 Uhr Ankunft am Hotel „Brüggener Klimp“
18.00 Uhr Rustikales Büffet im Hotel-Restaurant „Brüggener Klimp“, anschließend nach Lust und Laune Besuch des „Burgfestivals“ in Brüggen (traditionelles Stadtfest mit Live-Musik)

Preis für 1 Erwachsenen mit einem Auto: € 33,-
Preis für 2 Erwachsene mit einem Auto: € 61,-
Jeder weitere Erwachsene zahlt € 28,-
Jedes Kind bis 10 Jahre zahlt € 21,-

Das Komplettpaket (nur so buchbar) beinhaltet keine Getränke, aber:
- ca. 90-minütige Führung durch das Bergwerk mit Eintopfessen und Nachschlag
- ca. 60-minütige Rundfahrt mit dem „Klimp-Express“
- Abendbüffet
- Roadbook
- Pokale
Sollte durch eine sehr hohe Teilnehmerzahl ein finanzieller Überschuss entstehen, spenden wir den Betrag für einen wohltätigen Zweck.

In der „Brüggener Klimp“ könnt Ihr auch übernachten. Da während des Pfingstfestes in Brüggen die Zimmerkapazitäten begrenzt sind, raten wir Euch, zügig ein Zimmer zu buchen. Schon heute waren in der Klimp nur noch 15 Zimmer frei. Diese haben folgende Preise:
- Doppelzimmer inkl. Frühstücksbüffet: je nach verfügbarer Zimmerkategorie ab € 79,-
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbüffet: je nach verfügbarer Zimmerkategorie ab € 54,-

Der Anmeldeschluss für die Rallye ist der 8. Mai oder sobald die max. Teilnehmerzahl erreicht ist.

Das Anmeldformular senden wir Euch gerne bei Interesse per Mail zu. youngtimertreff@aol.com

Weitere Infos zum Youngtimertreff Niederrhein findet Ihr unter folgender Adresse: www.youngtimertreffe.npage.de

Viele Grüße
Tabea und Thomas

Haftungsausschluss:
Die privaten Organisatoren des Treffens lehnen ausdrücklich jede Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden gegenüber Teilnehmern, Begleitpersonen sowie Dritten ab. Jeder Teilnehmer nimmt auf sein eigenes Risiko an der Veranstaltung teil und ist auch für die Verkehrssicherheit seines Fahrzeugs selbst verantwortlich. Versicherungen sind ausschließlich Sache der Teilnehmer. Es gilt die jeweils vorgeschriebene StVO.



   
Zitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 386
 

Hallo Tabea und Thomas!
Ich bin schon auf vielen Oldtimer-Ralleys mitgefahren und bekomme auch immer wieder viele Einladung von solchen Ralleys.
Eine Youngtimer- und Oldtimerralley sollte für alle Besitzer solcher Fahrzeuge sein und ohne Ausschlüsse, außer das Alter des Fahrzeuges natürlich.
Es gibt wenig Fahrzeuge im Originalzustand, da immer irgendetwas im Laufe der Zeit verändert wurde. Sei es die Felgen, der Auspuff oder Kleinigkeiten innen usw.
Jeder Veranstalter kann natürlich seine Ralleybestimmungen machen, wie er möchte, das wäre aber für mich schon ein Grund, nicht daran teilzunehmen.
Vor einigen Wochen hatte ich eine Einladung für eine Ralley, wo ich immer mit mehreren Fahrzeugen dran teil genommen hatte. Dieses Jahr waren Oldtimer-LKW, Hotrods, Rennfahrzeuge usw. ausgeschlossen, da habe ich denen geschrieben, das ich das nicht gut finde, Fahrzeuge auszuschließen. Deswegen nehme ich an dieser Ralley nicht mehr teil. Der Veranstalter möchte die Bestimmungen überdenken, schrieb er mir. Viele, die ein altes Auto fahren, stecken viel Geld und Zeit in ihr Hobby, um dieses Fahrzeug zu erhalten, daher sollten alle die Möglichkeit haben, auch an solchen Veranstaltungen dran Teil zu haben. Es ist doch ein gemeinsames Hobby, es reicht doch schon, wenn der Staat die Oldtimer-Szene durch die willkürliche Ausgabe von H-Kennzeichen spaltet.
Das ist nicht böse gemeint, aber vielleicht sollte man darüber mal nachdenken. Dennoch wünsche ich viel Spaß und gutes Wetter bei dieser Ralley.
Gruß
Peter



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

VW-Classic schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Tabea und Thomas!
> Ich bin schon auf vielen Oldtimer-Ralleys
> mitgefahren und bekomme auch immer wieder viele
> Einladung von solchen Ralleys.
> Eine Youngtimer- und Oldtimerralley sollte für
> alle Besitzer solcher Fahrzeuge sein und ohne
> Ausschlüsse, außer das Alter des Fahrzeuges
> natürlich.
> Es gibt wenig Fahrzeuge im Originalzustand, da
> immer irgendetwas im Laufe der Zeit verändert
> wurde. Sei es die Felgen, der Auspuff oder
> Kleinigkeiten innen usw.
> Jeder Veranstalter kann natürlich seine
> Ralleybestimmungen machen, wie er möchte, das wäre
> aber für mich schon ein Grund, nicht daran
> teilzunehmen.
> Vor einigen Wochen hatte ich eine Einladung für
> eine Ralley, wo ich immer mit mehreren Fahrzeugen
> dran teil genommen hatte. Dieses Jahr waren
> Oldtimer-LKW, Hotrods, Rennfahrzeuge usw.
> ausgeschlossen, da habe ich denen geschrieben, das
> ich das nicht gut finde, Fahrzeuge auszuschließen.
> Deswegen nehme ich an dieser Ralley nicht mehr
> teil. Der Veranstalter möchte die Bestimmungen
> überdenken, schrieb er mir. Viele, die ein altes
> Auto fahren, stecken viel Geld und Zeit in ihr
> Hobby, um dieses Fahrzeug zu erhalten, daher
> sollten alle die Möglichkeit haben, auch an
> solchen Veranstaltungen dran Teil zu haben. Es ist
> doch ein gemeinsames Hobby, es reicht doch schon,
> wenn der Staat die Oldtimer-Szene durch die
> willkürliche Ausgabe von H-Kennzeichen spaltet.
> Das ist nicht böse gemeint, aber vielleicht sollte
> man darüber mal nachdenken. Dennoch wünsche ich
> viel Spaß und gutes Wetter bei dieser Ralley.
> Gruß
> Peter

Was ist das für eine bescheuerte Antwort auf eine gut gemeinte Einladung. Fehlt nur noch die Frage warum keine Jahreswagen teilnehmen dürfen.



   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 386
 

xl420 schrieb:

Was ist das für eine bescheuerte Antwort auf eine gut gemeinte Einladung. Fehlt nur noch die Frage warum keine Jahreswagen teilnehmen dürfen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Du solltest besser mal den Text lesen, bevor Du so einen unsinnigen Kommentar dazu abgibst.
Es war hier eine Anmerkung zu dieser Einladung, ein Verbesserungsvorschlag, damit alle Oldtimer-Liebhaber an so einer schönen Veranstaltung teilnehmen können.
Was hat das mit Jahreswagen zu tun. Erst überlegen, dann schreiben.



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

ich habe deine Antwort zur Kenntnis genommen.



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Frank,

du meinst es gut, aber laß es besser.

Diese beiden (Peter alias VW-Classic und Uve) sind überaus eigensinnig, rechthaberisch und dazu noch beratungsresistent. Solchen Leuten sollte man kein "Futter" geben. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 386
 

Hallo Sebastian!
Was ist daran rechthaberisch, wenn man sich für alle Oldtimerfahrer einsetzt. Scheinbar bist Du ziemlich egoistisch. Dir sind andere Oldtimerfahrer egal.
Damals haben alle in ganz Deutschland an der Oldtimerparade gegen Umweltzonen teilgenommen. Ich war auch dabei. Das Ziel war die Gleichberechtigung aller Fahrzeuge.
Aber ich hatte mir das eigentlich denken können, das dabei nichts herausgekommen ist.
Wir haben ja jetzt die Zweiklassen-Gesellschaft in Punkto Oldtimer.
Schade eigentlich. Früher gab es so etwas nicht.
Gruß
Peter



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Frank,
>
> du meinst es gut, aber laß es besser.
>
> Diese beiden (Peter alias VW-Classic und Uve) sind
> überaus eigensinnig, rechthaberisch und dazu noch
> beratungsresistent. Solchen Leuten sollte man kein
> "Futter" geben. 😉
>
>
> Gruß Sebastian

Ja Sebastian, du hast Recht. Das ist mir hinterher auch eingefallen. Ich ärger mich mittlerweile auch üben mein "Futter".



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Wir hier der Rekord aus dem letzten Jahr geschlagen????
Dann müssen es aber mehr als 6 Seiten werden 😀
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,38630,page=6 Der Rekord Vollblödsinnsquatsch Thread

Jetzt im ernst es ist jedem Veranstalter selber überlassen wenn er zulässt und jeder der ein Bezahlbare Event auf die Beine stellt gehört gewürdigt.

Das einfachste um rauszufinden ob mein Auto zugelassen wird ist es einfach Foto´s an den Veranstalter zu schicken.
Das Wort Original ist sehr dennbar.

Also @VW-Classic/Peter schick ihnen ein Foto mit Bescheibung und kritisiren nicht im vorfeld.



   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 386
 

Hallo Rudi!
Meinen Text hat man wohl mißverstanden, wie ich es an den Schreiben sehe.
Es geht hier nicht um mein Fahrzeug, ich habe schon an so vielen Ralleys teilgenommen und wurde immer gerne gesehen.
Ich kritisiere hier auch nicht den Veranstalter, ich finde es gut, das Ralleys veranstaltet werden, das ist ja auch immer mit viel Aufwand verbunden.
Bekannte von mir veranstalten auch selber Ralleys, es ist schon eine Menge Arbeit.
Was ich nicht gut finde, was natürlich jeder Veranstalter selber entscheidet, das Youngtimer und Oldtimer sortiert werden. Wieso können nicht alle Youngtimer und Oldtimer aktzeptiert werden, die daran teilnehmen wollen?
Ich nehme jedenfalls nicht mehr an Veranstaltungen teil, wo irgendwelche Oldtimer ausgeschlossen werden, selbst wenn meine Fahrzeuge dort teilnehmen könnten. Das habe ich auch den Veranstaltern geschrieben, wo ich wieder Einladungen von bekommen habe.
Mein Motto lautet, alle oder keiner.
Das soll hier auch kein Streitthema werden, es ist nur mein Standpunkt. Es ist auch nicht böse gegenüber dem Veranstalters gemeint.
Auf irgendwelche dummen Kommentare darüber kann ich verzichten, damit bist Du nicht gemeint Rudi.
Aber hier fühlen sich einige immer angegriffen und dann entwickelt sich ein Thema zum Streitpunkt, was nicht meine Absicht ist.
Gruß
Peter



   
AntwortZitat
(@thomas325ic)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo liebe Golf Freunde,

als Veranstalter dieser Rallye lege ich einfach Wert auf ein originales Erscheinungsbild der teilnehmenden Fahrzeuge. Gerade deshalb habe ich diese Rallye auch bei Euch eingestellt, da Ihr Euch ORIGINAL Golf IG e.V. nennt. Es geht mir nicht um den unveränderten Originalzustand der Auslieferung, sondern um einen Zustand, der der Opitik des seinerzeit gebauten Modells entspricht. Tiefer, breiter, lauter Fahrzeuge möchte ich aber in der Tat nicht bei der Rallye dabei haben und natürlich auch keine Teilnehmer, die ohne genaueres zu wissen direkt in meinen Augen unangemessene Kritik üben. Es wird übrigens keiner gezwungen bei uns mit dabei zu sein ;-).

Der Youngtimertreff Niederrhein hat seine Wurzeln im BMW 3er-Club E21/E30 e.V. (www.3er-Club.de) und ich glaube gerade diese Baureihen haben ein ähnliches Problem wie zum Beispiel die Gölfe zum echten Klassiker zu werden ohne in die Tuning- oder Proll-Schublade einsortiert zu werden.

Wir sind eine nette Runde Autoverstahlter, die einfach Spaß an Ihrem Hobby Auto haben und diesen auch gerne mal in größerer Runde ausleben. Wir sind eine sehr familiäre Truppe, so dass bei uns auch die meist weiblichen Beifahrer Ihren Spaß haben können. (Es soll ja auch noch andere Themen als Autos geben 😉 )

Ich würde mich auf jeden Fall über ein paar schöne originale VWs mit netter Besatzung in unserer Runde freuen.

Viele Grüße
Thomas (der früher selbst sehr Golf-verstrahlt war ;-))



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin,

ich habe an dieser Rallye dieses Jahr erstmalig teilgenommen, bin aber schon reichlich viele solcher Veranstaltungen, grosse & kleine, gefahren; u.A. auch die creme21.

JEDEM Organisator ist es freigestellt die Kriterien zur Zulassung zur Rallye selber zu bestimmen; das hat definitiv nichts mit dem Ausschluss bestimmter Fahrzeuge zu tun.

Der eine Organisator "besteht" halt auf relativen Originalzustand, bei anderen Rallyes ist nur das Alter des Fahrzeuges entscheidend.

Thema H-Kennzeichen:
Wenn es sich um zeitgenössische Umbauten handelt, stellen diese kein Problem dar. Wenn es allerdings "moderne" Umbauten, an einem mind. 30 Jahre alten Fahrzeug sind, so sollte (MEINE Meinung) KEIN H-Kennzeichen erteilt werden, denn diese Fahrzeuge stellen damit kein Kulturgut aus der jeweiligen Bauepoche dar.

Richard



   
AntwortZitat
Teilen: