Na denn mal viel Spass beim "Zerpflücken" des Angebotes:
http://www.ebay.de/itm/222119127802?clk_rvr_id=1032924900406&tool_id=10001&rmvSB=true
Was sind das eigentlich für Sitze? Gab es Sitzbezüge in dem Design?
Toll finde ich auch den Gasgrillschlauch fürs Kühlwasser und die Spritfilterbefestigung mit Kabelbindern....
Hallo,
entspricht in dieser Ausführung dem schweizer GTI Sprint oder dem österreichischen GTI Rabbit, das waren Sparversionen ohne MFA und Sportsitze.
Gruß Sebastian
Im französischen Sprachraum war das der Rabbit GTI, ebenfalls mit dem E in der FIN.
Es gab den dünneren Teppich und die Türverkleidungen / Innengriffe wie beim CL, am Heck das "RABBIT GTI"-Emblem, vorn den weißen Rabbit-Hasen im Grill. Die Hutablage müsste ebenfalls wie beim CL sein, ohne Kunstledereinfassung. Wie in A und CH Normalsitze und ohne MFA.
In Japan gab es bis etwa 1990 auch Schonbezüge im Regenbogen-Stoff.
Gruß
Christian
Hallo,
was ist der silbrige Zylinder hinter der Batterie?
Gruß Jan S
Hallo Jan,
wenn ich das richtig deute:
"Toll finde ich auch den Gasgrillschlauch fürs Kühlwasser und die Spritfilterbefestigung mit Kabelbindern...." (siehe oben von Kekskenner)
Große Aussenspiegel ohne Innenverstellung?? sehe ich das richtig das ich oberhalb der Fensterkurbelaufnahme (der in der Türtasche liegenden Fensterkurbel) nichts sehe (beidseitig)?
VG
Jan Philipp
Hallo,
da stimmt noch mehr nicht.
1. Rechte Abdeckung auf die A-Saeule ist eine Ausführung für Links. (Links ist die richtige verbaut).
2. C-Saeulen Verkleidung innen fehlt.
3. Kurbelgehaeuse-Entlueftungsschlauche sehen komisch aus.
4. Tatsächlich, wie Jan Philipp schon aufmerkte, Aussenspiegel mit Innenverstellung aber kein Medienknopf innen. Die Innenverstellung schwebt wahrscheinlich irgendwo in der Tür hinter die Türpappe.
5. Scheinwerfer vorn mit Kreuzfaden und schwarze Umrandung, nicht original.
6. Weisse Blinker vorn.
7. Scheibenwischerarme links vorn und hinten: Ruhelage nicht richtig eingestellt.
8. Rückleuchten nicht original.
9. Felgen nicht original.
10. Entriegelungshebel für Fahrersitz vorn ist silber lackiert.
11. Gummi's für seitenfueherung Motorhaube fehlen.
12. Bezug Sitz Beifahrer: Petrol, alle andere Bezüge silber/schwarz?
13. Metallhaken für Motorhaubestange? Musste ein Plastic Clip sein.
14. Anschluss vorne (zeigt zur Batterie) am Kraftstoffmengenteiler? Das kann nicht der richtige sein.
15. Scblauch für Wisch-Waschanlage komisch verlegt.
16. Kraftstoffilter nicht original (viel zu gross).
17. Motorhaubenschloss silber lackiert?
18. Leitschaufel fehlt auf Scheibenwischerarm links vorne.
MfG
Erik
Hallo zusammen,
07. von Eric: Hinten vlt. nur falsches Wischerblatt - zu lang.. (?)
17. von Eric: "Mittelsteg" hinter Grill ist auch lackiert - müsste schwarz sein.
vllt. sollten wir mal über eine Art "Gebühr" nachdenken für die "Dienstleistung" "Fahrzeugbewertung(en)"... 😉
Schönes Wochenend @ all
Jan Philipp
Hallochen,
es fehlt (mindestens) die obere Kühlerpappe:D und Abdeckkappen Domlager.
Es ist doch so allerhand was nicht dabei ist, da staunt man nicht schlecht.
Viele Grüße Rycan
Hallo,
und dann hat das Auto die Landessetzung "Österreich", nüscht mit Jugoslavien... Er könnte zwar dann dorthin überführt worden sein, aber das müsste man beweisen.
Ein echter Rabbit GTI, also die "Low - Cost - Ausführung", die meines Wissens überhaupt keine A-Säulen Blenden hatte, der Rest wurde schon gesagt.
Die Front und Heckscheibe scheinen normales weißes Glas zu sein, wobei das Auto mit 430 und 568 ausgeliefert wurde.
Warum bekommt das Lenkrad keine Masse? Weil man nach dem lacken schlampig zusammengebaut und was vergessen hat.
Das Typenschild scheint zu fehlen, oder war das dort so? Der Mengenteiler scheint vom "JH" zu sein (vielleicht sogar der ganze Motor, nur die Anbauteile umgebaut???), was macht die "grüne Plakette" in der Scheibe? Könnte wieder für einen "JH" sprechen. Ja - ja, mal schnell noch den Mengenteiler einstellen... Ich vermute, der läuft nicht, weil er:
- nicht zum Motor gehört oder defekt ist
- der ganze Krempel offensichtlich völlig falsch angeschlossen ist
Das Luftansaugrohr hat man auch wieder falsch herum eingebaut.
Warum ist die Fensterkurbel abgebrochen? Der Rest liegt ja in der Türtasche. Von alleine passiert das sicher nicht, das wird wohl nur ein Folgeschaden sein.
Ohne schlecht urteilen zu wollen, ich hätte hier ein ungutes Gefühl. Sieht aus wie schnell überlackiert (vielleicht sogar recht gute Qualität), und dann schnell wieder halbherzig mit den Altteilen zusammengeschossen, aber untendrunter... weiß keiner, was fakt ist. Und diese "rostfreien ungeschweißten GTI" schmecken mir immer nicht so richtig, liegen schwer im Magen...
Tschüss Frank
PS: Auch ich fahre ja eine "Bastel - Bude", aber die funktioniert wenigstens...
Moin,
zu Erik´s Position 13: Haken für Motorhaubenhaltestange:
Das Frontblech dürfte schonmal ausgewechselt worden sein, da es BEIDE Ausführungen der Kühlerbefestigung hat, sowohl die Öse für den Drahthalter, als auch die Schraubleisten für die neueren.
Der Wechsel zwischen den beiden Versionen dürfte aber meiner Erinnerung nach deutlich vor Juli 1981 gewesen sein, denn das Originalblech meines EZ 7/81 Formel E hatte vor dem damaligen Unfall schon die neue Befestigung und das Ersatzteil hat BEIDE. Meine beiden 83er haben beide die neue Ausführung und sind nachweislich nie geschweißt worden.
Also dürfte es sich hier u.U. um einen Unfallwagen handeln, wenn der Rest des Autos ja in so gutem Zustand ist, wie der Verkäufer behauptet (sprich: es nicht wegen Rost ersetzt wurde).
Meine Meinung:
Der Wagen ist weder erste Hand, noch unfallfrei. Wenn er läuft, ein passables Alltagsauto, aber nicht für nen 5-stelligen Betrag.
Schaun wir mal, was als Endpreis steht. Mindestgebot gibt es ja nicht.
Stefan.
Hallo,
preislich ist das Teil jetzt ja noch interessant (1550€), bin mal gespannt, wo der am Ende preislich landet ...
Aber Vorsicht: H-Kennzeichen wohl erst 2027 (EZ. 12.05.1997) ...
Gruß
Markus
Senf: 😉
- Großer Aussenspiegel ohne "Innenverstellbarkeit":
Hat es definitiv gegeben! So einen habe in den 1990ern vom Schrottplatz geholt.
Ob der Spiegel aus dem Zubehör oder ein Original VAG-Teil war, kann ich aber leider nicht mehr sagen.
- Fensterkurbel abgebrochen:
Hatte ich auch bei meinem GX. Aus heiterem Himmel, ohne Gewalteinwirkung und an der gleichen Stelle. Wahrscheinlich schlechtes Material.
Gruß
Tom
Moin und Hallo,
5500.-€ sind es geworden! Da bin ich ja mal gespannt, wie die LVM meinen diesem GTI gegenüber recht original und gut erhaltenen/teilrestaurierten 83er GTI in ihrer Versicherungs-Bewertung einsortiert!;)
Gruss Jörg
Etwas "offtopic":
Die FeBi Ölpumpe für meinen GTI ist da, Dichtung(en) fehlen noch, nun braucht mein Kfz-Meister nur noch etwas Zeit, um das Ding mit mir einzubauen.:)
Bin noch mal gespannt....
Hallo,
die Spiegel gab es für beide Seiten im Zubehör von Allibert (genau, die mit den Badezimmerschränken) und Hagus.
Ab Werk kenne ich eigentlich nur die dünnen "außenverstellbaren". Die dicken Spiegel sind auf jeden Fall schöner zur Nachrüstung, wenn links ein innenverstellbarer sitzt und der rechte nicht mitbestellt wurde und man kein Loch für die Innenverstellung in die Verkleidung machen wollte.
Gruß
Christian
.