... zumindest im www 😉
Sodele, Unterlagen habe ich nun mit reichlich googeln zusammen.
Das Format 185/55R14 kann ich nun ab frühestens März 1992 nachweisen, somit sollte es für 1er Gölfe BJ82 kein Problem beim H-Kennzeichen darstellen.
Bei der Suche habe ich reichlich diverse Gutachten zu Felgen gefunden, wer also mal was sucht, einfach melden.
Was ich immer noch suche, ist diese Unterlage:
VW "Ratgeber Änderungen an VW-Fahrzeugen" Ausgabe 1991
Gruß & schönen Sonntag!
Markus
Doppel-Posting ... 😉
Hallo,
ich frag mich gerade wen dass außer einem Schwaben interessiert. Ob ich nun die oder die 60er nehme wird optisch wohl nicht so den Unterschied machen, ich spare mir im zweiten Fall aber den Eintragärger (und die Gebühren) mit wahrscheinlich Tachoangleichung. Irgendwie fällt das unter "sparen, koste es was es wolle".
Grüße, Jörn
... schau mal weiter unten ... 😉
Es ging um Nachweis der H-Tauglichkeit eines durchaus gängigen Reifenformats 😉
Gruß
Markus
Heliosblauer schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... schau mal weiter unten ...   😉
>
> Es ging um Nachweis der H-Tauglichkeit eines
> durchaus gängigen Reifenformats  😉
>
> Gruß
> Markus
Na ja, ob in den frühen 80ern diese Größe für den Golf 1 durchaus gängig war, wage ich mal zu bezweifeln. 😉
Gruß Sebastian
... ja, ja schon klar! 😉
Aber das Gleiche kommt dann auf die Jungs mit 195/45R15 zu ... 😉 ... wer dazu Hilfe braucht, einfach anfragen 😉
Gruß
Markus