Da ich ja schon etwas länger in der GOLF ! Scene verweile ( Seit ca. 1987 ) und ich auch in einigen Foren unterwegs bin stell ich hier einfach mal die Frage.
Ich hab nen 83er mit 50 PS.
Bis auf Radio ( ca. Bj. 1992 ) und Fahrersitzüberzug ( Kunstleder mit VW ZEICHEN ) ist mein kleiner noch Original und wird im ALLTAG bewegt ( Sowas macht ein Auto^^ ).
Das soll er eigentlich auch bleiben, hat ja auch sein "H" Kennzeichen schon.
Aber ich würde ihm gerne ein paar Alus verpassen. Nix Megageiles.
Ich dachte da an ATS CUP Felgen. Welche bräuchte ich da von den Dimensionen her ?? Ich will nichts mit dem Fahrwerk verändern, Kanten Bördeln, Verbreiterungen montieren ect. ect. ect...
Ich suche auch schon seit Tagen, ich hab mal ein Video gesehen wo Golf 1 in einem CUP RENNEN über den Nürburgring gefahren sind. Und aus der Zeit stammen ja wohl diese ATS CUP Felgen. Wer kann da helfen ??
Wer kennt das Video ??
Wer weiß welche Dimensionen Felge/Reifen ich da suchen muss ??
Wer hat solche Felgen vlt. sogar ?? ( Auch nicht so toller Zustand, kann man ja aufarbeiten lassen )
Vielen Dank, Rolf
moin,moin
hallo rolf
früher waren die die ats cup felgen standart auf dem golf 1.
dimension waren 7x15 mit 195/50/15
mfg dennis
Naja, die frage ist natürlich, bekomm ich die auf mein "H" Gölfchen auch so eingetragen ohne BÖRDELN und PLASIKVERBREITERUNG ?? Ich will ja außer ALUS nicht verändern.
Welche Alternativen gibt es noch sollte es für die ATS keinen weg geben ??
Gruß Rolf
Hallo Rolf,
hier habe ich einen Satz in 14 Zoll, also nicht ganz so brutal groß und breit 🙂
Waren auf einem 81er Golf montiert...
Bei Interesse schreib einfach eine mail...
MfG
Matthias
@Dennis
Auf den Cup Autos waren aber nicht 7x15, sondern entweder 6x15, ET 35, oder 5,5x15, ET 38.
7x15 ET 20 passt nicht ohne Arbeiten. Wird schon bei den anderen knapp, abhängig von einer evtl. Tieferlegung.
Gruß, Andreas
Hallo,
das Thema "ATS-Cup" gab es schon häufig im Forum, z.B. hier : http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,68633
Auf einem 50 PS Golf können alle angebotenen Cup-Felgen eigentlich nur mit GTI-Verbreiterungen
verwendet werden. Alles was breiter als 5 Zoll ist benötigt laut VW-Freigabeliste diese Verbreiterungen.
In der Praxis kann man 5,5 Zoll aber auch ohne diese Verbreiterungen fahren - mehr ist aber zu breit.
Schöne Grüße
JoachimQ
Hallo Rolf
ich hatte auf meinem 76er Golf 1 die BBS 375 Felgen vom Golf 2 (Teilenr.: 165601025), die sind 6x15 ET35 und haben ,trotz großer Tieferlegung, gepasst ohne was zu machen.
An meinem 83er GTI waren die 6x14 Pirellifelgen drauf (ET38) und die passen auch ,trotz Tieferlegung, ohne was zu machen. Da waren zwar die Radlaufverbreiterungen montiert > das wäre aber nicht notwendig, da die so weit im Radhaus stehen das die Radlaufverbreiterung nach ausen gesehen überflüssig ist. Und gebördelt hab ich nix bzw vom Plastik was nach innen geht hab ich nix weg geschnitten.
Um dein H-Kenzeichen zu behalten darfst du Felgen bis 1993 nehmen (10Jahre nach Erstzulassung) bzw auch später produzierte wenn es die Felge damals schon gab.
Mit viel Glück hilft diese Seite mit entsprechenden Info`s.
Der Herr ist mit dem Golf 1 viel unterwegs gewesen vor allem in Sachen Slalom.
Gruß
Alex
Moin,
ich kenne nur dieses Video vom Junior Cup 1977, vielleicht ist es ja das gesuchte.
http://www.youtube.com/watch?v=F0SWIM1ux4U
Gruß Ecki.
Hallo Rolf,
wenn du auf die breiteren Alu's umsteigst, gehören dort die längeren Radbolzen dazu. Was bei meiner H-Abnahme 'besprochen' wurde: Die neuen Reifen/Räder durfen nur 2 Nummern größer (breiter) sein, als die originale Bereifung des Fahrzeuges. Bei deinem 83er waren 175er drauf, also wäre bei 195ern Schluß.
Das Video habe ich vor längerer Zeit mit einem Link hier im Forum mal gesehen, mußt du mal blättern.
Viele Grüße Rycan
Vielen Dank für die ganzen Infos. Recht interessant. Hab auch heute meinem Haus und Hof Prüfer Löcher in den Bauch gefragt.Der recherchiert nun auch mal, meinte aber gleich das über 5,5 wohl nichts möglich ist ohne Bördeln und Verbreiterung.
Danke auch an Ecki. Genau das hab ich gesucht. Nur hab ich das irgendwie in Schwarz/Weiß in erinnerung^^ Naja, die Augen lassen wohl auch schon nach 😀 😀
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Rolf
( PS. Besonderen Gruß an den Weißen GTI der morgens am Stern vorbei fliegt und mir mit dem Sound ein morgentliches Lächeln ins Gesicht zaubert 😀 )
Ich geh jetzt mal davon aus, daß der silberne, den man unter Deinen Beiträgen anklicken kann, das besagte Auto ist.
Das Auto wirkt ja eher elegant. Da würd ich jetzt nicht zu sportliche Räder drauftun.
Was hältst Du von 6x13 ET33 mit Bereifung 175/70-13
Das füllt die Radhäuser ganz gut aus, wirkt aber noch klassisch, schaut auch ohne Tieferlegung nicht nach Mondfahrzeug aus und auch die Lenkkräfte bleiben niedrig.
Die Kombi geht auch ohne Bördeln.
Z.B. die BBS in dieser Größe mit dem älteren Design könnt ich mir gut auf Deinem Auto vorstellen. Hier werden momentan gute unter der Nummer 204960908 angeboten
&imgrefurl= http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-6x13-et33/k0&h=150&w=200&tbnid=7Hw8JwOtyAIa9M:&zoom=1&tbnh=94&tbnw=125&usg=__DUs--uS94qENXmWKFi4r2xjJ9Mo=&docid=Hk-srOKFGMRJo M"> http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ%3D/z/7KkAAOSwBLlVI6S~/%24_9.JP G" target="_blank">
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ%3D/z/7KkAAOSwBLlVI6S~/%24_9.JP G"/> &imgrefurl= http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-6x13-et33/k0&h=150&w=200&tbnid=7Hw8JwOtyAIa9M:&zoom=1&tbnh=94&tbnw=125&usg=__DUs--uS94qENXmWKFi4r2xjJ9Mo=&docid=Hk-srOKFGMRJoM
Auf folgender Seite findest Du noch einen schwarzen GTI mit der Felge:
&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.passiongolfgti.com%2Farticle.php%3Fid_article%3D376&h=366&w=500&tbnid=wsCaHLtNaa-LPM%3A&zoom=1&docid=lDs5ySpD0s5UfM&ei=-502VfLqFKG2ygPmo4DYBQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=672&page=2&start=21&ndsp=26&ved=0CGYQrQMwFQ
Ist natürlich alles Geschmackssache, aber mal so als Vorschlag...:)
Grüße
Rupert
hallo rolf,
ich werde demnächst intra gullideckel 5,5X13 in die kleinanzeigen stellen.
ist halt geschmacksache.
grüsse, hans
Rolf Rath schrieb:
-------------------------------------------------------
> Naja, die frage ist natürlich, bekomm ich die auf
> mein "H" Gölfchen auch so eingetragen ohne BÖRDELN
> und PLASIKVERBREITERUNG ?? Ich will ja außer ALUS
> nicht verändern.
Ob du Bördeln musst, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
1. Platz
Je breiter das Rad und je tiefer der Golf, desto weniger Platz ist zwischen Radlauf und Reifen. Um der Gefahr zu entgehen, dass der Radlauf dir in die Reifen schneidet, macht es ab einer gewissen Breite und Tiefe durchaus Sinn zu bördeln.
2. Prüfer
Oft wird im Gutachten das Umlegen der Radlaufkanten als Auflage benannt. Manche Prüfer halten sich strikt daran, auch wenn es gar nicht nötig wäre, andere entscheiden das vor Ort und wieder andere interessiert es gar nicht.
Die Verbreiterungen sind ab 5,5" Breite vorgeschrieben und werden zumindest bei meinem '83er in den Papieren erwähnt, obwohl werksseitig nicht vorhanden. Daher werden diese i.d.R nicht zusätzlich eingetragen.
Man könnte diese also auch für den TÜV provisorisch festkleben und danach wieder entfernen. Das ist zwar nicht wirklich korrekt, ob es aber irgendwen interessiert, steht auf einem anderen Blatt, da die unverbreiterten Radläufe selbst 6,5x15et33 prima abdecken.
Zur Optik:
15 Zöller mit 195/50ern und ohne Tieferlegung sieht sehr hochbeinig aus. Wenn man einer Tieferlegung aus dem Weg gehen will sollte man zu kleineren Felgen greifen.
Die CUP-Fahrzeuge sehen m.E. auch tiefergelegt aus,
Rolf Rath schrieb:
-------------------------------------------------------
> Welche Alternativen gibt es noch sollte es für die
> ATS keinen weg geben ??
In den 80ern und frühen 90ern gab es ein unheimliches Angebot von Zubehöhrfelgen in den verschiedensten Größen und Breiten für den Golf 1. Ich kenne eine ganze Menge, aber nicht alle. Eine Aufzählung würde hier den Rahmen sprengen.
Insbesondere 13- und 14-Zöller mit hoher ET und geringer breite (bis 6.5 Zoll) sind kaum gefragt un am Gebrauchtmarkt dem entsprechend günstig.
Hier mal einige Hersteller, die mir spontan einfallen:
-ATS
-Atiwe
-BBS
-Ronal
-Centra
-Melber
-MSW (bzw. OZ)
-King (eigentlich auch OZ)
-RH
-Rial
-Wolfrace
-Exip
Es gibt noch viele mehr, diese Hersteller sind aber besonders häufig zu finden. Such mal bei ebay-Kleinanzeigen, da findest du eine ganze Menge.
Auch gibt es VW-Felgen ander Modelle, die ich mir gut auf deinem Golf vorstellen kann, z.B. die Pirelli-Felgen, die "Avus" oder "Montreal".
Insbesondere die "Montreal" (vom Golf 2) sind günstig zu bekommen, da unter Golf 2-Fahrern kaum gesucht.
Hier findest du eine ganze Menge zeitgenössischer Felgen für den Golf 1, sogar mit Bildern. Die Seite ist nur auf französisch.
http://www.passiongolfgti.com/article.php?id_article=376
Viel Spaß, Felgen machen Autos!