- Neue Auflagen für...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

- Neue Auflagen für das Fünf-Tage-Blech

(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 425

   
Zitat
(@rrudolph)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 416
 

Hallochen,
paßt aber zur allgemeinen Entwicklung.
Mit seinen 4 Rädern auf dem Asphalt nur noch zugelassene Fahrzeuge mit TÜV und fahrbereit oder alles Andere auf dem Hänger.
Selbst Abschleppen am Seil wird es bald nicht mehr geben.
Viele Grüße Rycan


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo,

Vielleicht erklärt mir das mal jemand?

Für was brauche ich dann noch jemals eine 5-Tageszulassung,
wenn ich eh Versicherung UND Tüv brauche?
Dann kann ich gleich regulär anmelden und nach 5 Tagen
wieder abmelden. Vorteil: Jemand außer mir darf das Auto auch fahren
und ich melde wieder ab, wenn es mir passt.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 416
 

Hallochen,
ich denke, es ist dann nur noch zur Überführung. Ich hole mir an meiner Heimatadresse ein Kennzeichen (gelb) und kann dann 2015 in Wob ein geeigneten Golf kaufen und damit nach Hause fahren.
Klingt doch super.
Gruß Rycan


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo,

vorausgesetzt der Golf hat gültigen Tüv und Du weisst
vorher an Deiner Heimatadresse schon die Fahrgestellnummer.
Übertragbar ist das Kennzeichen doch nicht mehr.
Falls Du den dann doch nicht kaufst, war die Gebühr vergebens.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 416
 

Hallochen,
bleibt immer noch das gute Gefühl, etwas für die Zulassungsstelle gespendet zu haben. 😉
Gruß Rycan


   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin,

nur noch eine Frage der Zeit, wann man für die 07er Nummern auch TÜV braucht....

Gruß
Clas


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

Moin.
Es fuhren halt zu viele Kasperkisten (die ein TÜV-Prüfer bei Vorführung sofort exorziert hätte) mit Kurzzeitkenzeichen zu Treffen oder im täglichen Straßenverkehr. Auch die Jungs mit Hintergrundmigration und tiefergelegtem BMW waren dankbare Abnehmer, wenn sie Samstagnacht die Welle machen wollten.
Irgendwann wird da eben durchgegriffen und alle müssen drunter leiden 🙁

Ich überlege die Anschaffung eines Sprinter o.ä. (PKW-Zulassung, 3,5to. zGG) mit PKW-Transportaufbau, evtl. könnte das ein Geschäfstmodell mit Zukunft sein.

Grüße und eine gute Woche,
Jan


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo,

das Argument mit dem Missbrauch kam bei der Diskussion
um die 07er auch immer. Und immer ohne belastbare Zahlen. 😉

Mit einer Veränderung der Bedingungen für H und 07er rechne ich.
Zum Beispiel gibt es eine wahre Schwemme von Fahrzeugen über 40 Jahren
auf das H Kennzeichen (siehe Statistiken).
Dem könnte man mit einer festen Baujahresgrenze einen Riegel vorschieben.
Vorschlag: 01.01.1965?
Tüv (jährlich) für 07er ist auch eine gute Idee.

Eine AHK wird mein nächstes Auto vielleicht haben,
daß solche Gesetzesänderungen Einfluß auf mein Kreuzchen
in der Wahlkabine haben, ist hingegen sicher.
Bis Wahlen vorläufig abgeschafft werden, wie die Wehrpflicht.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 416
 

Hallochen,
diese vielen Änderungen haben mit der ganzen EU-Vereinheitlichung zu tun.
Irgendwann ist ALLES im EU-Raum gleich.Denkt mal bloß ans Geld! (DM-€) Abschleppseile und bunte Kennzeichen gibt es in einigen EU-Ländern überhaupt nicht.
Und für diese EU-Geschichte können wir im Osten von Deutschland garnichts,
das war 89 schon in Sack und Tüten. 😉
Viele Grüße Rycan
Achtung: Diese Nachricht enthällt hohen Scherzstatus.


   
AntwortZitat
Teilen: