--- DANKE AN ALLE G...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

--- DANKE AN ALLE GOLF 1 FAHRER ---

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo an alle VW Fans, Liebhaber und Sammler.
Ich möchte mich hiermit bei der ganzen Golf 1 Community im Internet bedanken. Ich startet einen Aufruf auf der Golf IG und Golf INFO Webseite und bekam von vielen netten Menschen dieser Erde eine positive und schnelle Abhilfe meiner Probleme. Es dauerte nicht einmal 24 Stunden und ich hatte alle Unterlagen in der Hand. Natürlich gab es auch ein par schwarze Schafe die Ihren Senf unbedingt dazu gaben, aber die gibt es immer. (stoep)
Also vielen Dank an alle Golf 1 Fahrer die mir geholfen haben und natürlich alle anderen auch. Macht bitte weiter so und gute Fahrt.

Mit noch mehr wie freundlichen Grüssen Nick


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen.
Ich bräuchte dringend Eure Hilfe. Ich besitze einen Golf 1 LS Automatik 1.5L Bj. 80 der gerade in der Endphase seiner Restauration steckt. Alles ist im Original Zustand. Außer ein Gewindefahrwerk der Marke H&R und eine Sportauspuffanlage von Supersprint mit Fächerkrümmer wurde montiert. Aber nur zur Verbesserung der alten maroden Teile. Und genau in diesem Moment kommt Ihr ins Spiel. Ich habe schon etliche Foren durchforstet auf der Suche nach ein paar Gutachten bis 90 , da ich das Auto natürlich auf H - Kennzeichen anmelden will. Dann stieß ich auf die Seite der Golf 1 IG. Damit es hier um kein verbastelten Golf 1 handelt liegt ja auf der Hand. Ich schätze das Deutsche Kulturgut sehr und bitte Sie hiermit um Ihre Hilfe. Ich bräuchte ein paar Gutachten per Email, pdf , Fax oder sonstiges zum erlangen des begehrten H - Kennzeichens. Marke oder Nummern der Auspuffanlage bzw. Gewindefahrwerk ist egal. Hauptsache ich kann dem TÜV beweisen das solche Teile schon früher verbaut waren. Ich bedanke mich schon einmal im Voraus und hoffe auf eine schnelle Antwort.
Email: nhoellwarth@web.de
MfG Nick


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Hallo Nick,

wenn du kein Gutachten der bei dir verbauten Teile (also auch die Marke und Typbezeichnung) vor 1990 findest, wird es für deinen Golf kein H-Kennzeichen geben. Allgemeine Gutachten oder Gutachten für Produkte anderer Hersteller nützen im Normalfall gar nichts.

Tipp: Originales Fahrwerk oder tiefergelegtes Fahrwerk von Koni oder Bilstein einbauen, Gewindefahrwerk jeder Art ist kaum machbar.

Ebenso die originale Auspuffanlage verbauen oder eine zeitgenössische Gillet (die ist aber kaum noch erhältlich), dann klappt es auch mit dem H-Kennzeichen.

Wobei ein Gewindefahrwerk und eine Sportauspuffanlage nicht "nur zur Verbesserung der alten maroden Teile" gerechnet werden kann, da stehen schon ernste Tuningabsichten dahinter. Und genau so wird es der TÜV-Prüfer auch sehen. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian.
Ich weiß das schon alles. Man kann aber Tuningteile verbauen die bis zu 10 Jahren nach der Erstzulassung verkauft bzw. montiert worden sind. Hier gilt das Ausstellungsdatum des Gutachtens. Es gibt von H&R, für ein bestimmtes Mono Fahrwerk, ein Gutachten aus dem Jahre 90, welches ich benutzen könnte. Klar stimmen die Nummern nicht überein aber es liegt auch im Ermessen des TÜV Prüfers inwiefern er solche Sachen einträgt bzw. toleriert. Es gab in den 90 Jahren schon Gewindefahrwerke mit Gutachten und früher schon welche für den Renneinsatz ohne Gutachten. Klar verbaue ich auch kein Fahrwerk das 30 Jahre alt ist. Das ist ja klar und ich denke wenn man einen guten Prüfer an einem schönen Tag erwischt lenkt er da vielleicht ein wenig ein. Wie gesagt liegt im Ermessen des Prüfers. Bei der Auspuffanlage gibt es Gutachten aus den 80 Jahren also alles legal und H - Kennzeichen fähig. Man könnte ja auch die Nummer dem Gutachten angleichen 
Mit den maroden Teilen meinte ich nur das diese wirklich defekt bzw. durchgerostet waren und ich mich so für eine Edelstahlauspuffanlage entschieden habe. Gibt leider keine orig. Edelstahlauspuffanlage . Und das orig. Fahrwerk ist auch nicht gerade perfekt.

MfG Nick


   
AntwortZitat
(@stoep)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 234
 

Probiers mal im Golf1.info Forum.

Ansonsten hilft vielleicht der Grundsatz sich vor dem Einbau von irgendwelchen Teilen sich auch die entsprechenden Gutachten zu besorgen bzw. dann halt Teile einzubauen zu denen es auch die entsprechenden Gutachten oder Bescheinigungen gibt.

Da sich solche Threads in letzter Zeit häufen, auch bei Golf1.info, nervts einfach..
Gruss Christoph


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christoph!
Es gibt ja die Gutachten von Supersprint. Darum bitte ich ja um Hilfe. Du hasst ja Recht. Ich bitte ja nicht um ein Gutachten für irgend einen Ebay Auspuff, sondern um eins von Supersprint aus den 80 Jahren. Sorry das solche Gutachten sehr selten und rar geworden sind. Ich verlange ja nichts unmögliches und es tut mir leid wenn es dich nervt aber sitze halt in der Patsche.
MfG Nick


   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 471
 

Hallo Nick,

alle Unterlagen sind bereits unterwegs zu Dir.

Gerade für baugleiche / ähnliche Edelstahlanlagen (ohne Leistungssteigerung) gibt es einen eigenen Passus in den H-Prüfvorgaben, somit immer möglich.

Gewindefahrwerke gab es sehr wohl bereits in den 80ern.

Übrigens, meine Hochachtung, dass Du Dich auch für einen Nicht-GTI die Restaurierung durchziehst (gilt auch für die Anderen hier im Forum 🙂 )

Gruß
Markus


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo an alle VW Fans, Liebhaber und Sammler.
Ich möchte mich hiermit bei der ganzen Golf 1 Community im Internet bedanken. Ich startet einen Aufruf auf der Golf IG und Golf INFO Webseite und bekam von vielen netten Menschen dieser Erde eine positive und schnelle Abhilfe meiner Probleme. Es dauerte nicht einmal 24 Stunden und ich hatte alle Unterlagen in der Hand. Natürlich gab es auch ein par schwarze Schafe die Ihren Senf unbedingt dazu gaben, aber die gibt es immer. (stoep)
Also vielen Dank an alle Golf 1 Fahrer die mir geholfen haben und natürlich alle anderen auch. Macht bitte weiter so und gute Fahrt.

Mit noch mehr wie freundlichen Grüssen Nick


   
AntwortZitat
(@matze)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 215
 

Nabend,

nur eine kurze Frage, bevor du dir die Füße wund läufst und ewig nach Gutachten suchst.
Hast du schon mal einen Prüfer mit in das Thema einbezogen? Manchmal macht es Sinn alle vorhanden Unterlagen zu nehmen und mal ein oder zwei Prüfer nach Ihrer Meinung zu fragen.

Auf den Abgasanlagen von Gillet steht zum beispiel das Fertigungsdatum, da erübrigt sich die Suche nach einem uralten Gutachten wenn es direkt auf dem Topf steht. Weiss allerdings nicht wie das bei Supersprint ausschaut.

Nur so am Rande

Gruß
Matze


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Matze schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
>
> Auf den Abgasanlagen von Gillet steht zum beispiel
> das Fertigungsdatum, da erübrigt sich die Suche
> nach einem uralten Gutachten wenn es direkt auf
> dem Topf steht.
>
> ...

Hallo Matze,

diese Lösung kann durchaus suboptimal sein. Die wesentlichen Gutachten der Gillet-Anlagen datieren aus 1980 oder jünger, also kein Problem beim H-Kennzeichen.

Ich habe hier eine neue Gillet-Anlage aus dem letzten Produktionsjahr liegen, also datiert 1995. Das wäre jetzt als Datum für das H-Kennzeichen eher ungünstig. 😉
Deshalb bin ich ganz froh, daß dieser Anlage eine ABE von 1984 beilag.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@stoep)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 234
 

......und wie siehts aus ? H-Kennzeichen bekommen ?

gruss

christoph


   
AntwortZitat
Teilen: