Hi ät ALL,
war während des Winters länger nicht mehr hier... sorry...
NUN MUSS ICH DAS!! aber posten...
Die Rückdatierung des Tüv ist (zumindest in Berlin) Vergangenheit !!!
War mit dem FZ einer Freundin beim Tüv (Dekra), abgelaufen 12/11,
bekam anstandslos 3/12. FZ dauerhaft zugelassen und gefahren!
Wie es in anderen Bundesländern aussieht ???
Habe mich übrigens nochmal rückversichert, ES STIMMT !!!
LG Celly
Hallo,
Ist in Hessen schon seit Oktober 2010 so.
baden würrtemberg auch..
grüße
NRW nicht....
Gruß
Tach,
war die Tage bei der Dekra. Dort durfte einer vor mir knapp 200 Euro bezahlen weil der Hauptuntersuchen 2 Jahre abgelaufen war.
Auf mein Fragen wurde mir bestätigt das das Thema wohl erstmal vom Tisch sei.
Vor 7/12 wird nichts geändert und wahrscheinlich dieses Jahr garnicht.
So scheint es in NRW zu sein.
Gruß
Matze
Hab grade noch mal auf den HU-Bericht geschaut, ist in Hessen sogar schon seit September 2010 entfallen.
Hatte damals 2 Monate überzogen (war schon einen Monat vorher beim Tüv, hatte aber die Frist verpasst)
Hallo ,
im Saarland haben die keine Rückdatierungen gemacht .
Wir haben in den letzten Jahren schon oft nach mindestens 25 Monaten einen Ausflug nach Homburg Saar gemacht .
Mein Motorrad war sogar schon mal 24 Monate überfällig .
Günter
Moin, ich hatte am 12.3. mit dem TÜV Bayern geredet und die meinten das es bei uns auch bis mind 9.2012 keine Änderung gemacht werden.Also Rückdatieren.
Moin,
das selbe sagte auch ein TÜV-Prüfer in Niedersachsen. Deshalb hat sich der Ausflug letztens nach Hessen gelohnt. Musste dort sowieso Teile abholen.
@Matze: Gab es auch eine Begründung, warum die "überfällige" Plakette ersetzen mit 200EUR mehr als doppelt so teuer war? Der Aufwand bleibt der selbe.
Gruß
Christian
Nabend,
da der junge Mann 2 Jahre überfällig war, musste er zweimal Zahlen um dann für die nächsten 2 Jahre auch wieder TÜV zu haben.
Da einmal TÜV + AU 96€ kostest, durfte er 192€ auf den Tisch legen.
So war es bei uns....
Gruß
Matze
Und wenn er 20 Jahre abgemeldet war ?
Was für eine unsinnige Regelung !
Andreas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und wenn er 20 Jahre abgemeldet war ?
>
> Was für eine unsinnige Regelung !
Dann muss er eine Vollabnahme machen und rund 100,-€ bezahlen.
Ich finde es schon richtig wenn Leute blechen müssen, wenn das Fahrzeug so lange zwar angemeldet war, aber nicht beim Tüv war.
Wer schlau ist, meldet das Fahrzeug ab und holt dann Kurzzeitkennzeichen, da hat man dann weniger Ärger
Wieso sollen Leute blechen wenn Sie den TÜV überziehen ? Sehe ich völlig anders !
Die Tüv-Abnahme ist eine Dienstleistung die bescheinigt, dass das Auto technisch bereit für den Verkehr ist. Und muss alle 2 Jahre wiederholt werden. Insbesondere wenn ich diese Dienstleistung nach 20 Jahren Stilllegung in Anspruch nehme und "nur" 100 Euro fällig werden ist es doch völlig unsinnig doppelt abzurechnen bei 2jähriger Überschreitung.
Oder rennt der Tüv-Prüfer 2 mal ums Auto, hupt 2mal, 2 mal Bremsentest etc ???
Da wären wir wieder bei der Diskussion ob ein Dienstleister das Recht hat zu "bestrafen" !
Und das Monopol sollte beim Staat bleiben. In Grundrechte sollte nur der Staat eingreifen.
Hallo Andreas!
Leider hat die Regierung unseres Staates diesen Blödsinn festgelegt, die unterschiedlichen Bundesländer haben es unterschiedlich umgesetzt, von garnicht Saarland) bis "überperfekt" (Bayern, NRW)...
Also bleibt uns der Weg in ein anderes Bundesland wenn es uns nicht so wie es ist gefällt, oder wir nehmen uns einen Zweitwohnsitz in den Niederlanden und genießen dort für unsere vor mehr als 25 Jahren erstmals zugelassenen Fahrzeuge sogar Steuerfreiheit....
Sepp, der sich in der Republik in der er lebt öfters sehr wundert 🙁
Das war nicht die Regierung sondern unserer Gründer der Bundesrepublik. Der Förderalismus bedeutet nunmal eine Gemeinschaft. Es gibt 16 Landesregierungen und die wollen eigenständig bleiben und sollen es auch. Schulpolitik ist auch Ländersache und sollte an gewisse Dinge angepasst sein und nicht von Berlin vorgegeben werden.