Neu hier und Frage:...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neu hier und Frage: ist der noch zu retten?

(@sandmann1975)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 5
Themenstarter  

Hallo zusammen,
Will mich mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Mario, gen. der Sandmann. Komme aus NRW und bin 33 Jahre alt.

So, nun habe ich eine Frage:
und zwar habe ich im Sommer 1994 von meiner Schwester einen 79er Golf1 GLS übernommen, nachdem ich meinen 83er FormelE etwas schlecht im Straßengraben geparkt hatte.
Den FormelE hatte ich seinerzeit verschrottet und brauchbare Teile (gute Sitze, Windleitschienen usw.) in den 79er eingebaut. Zwar ist die Farbkombination von Marsrot außen und hellblau innen nicht jedermanns Geschmack, aber dafür war alles die vollkommen in Ordnung. Nach einem Jahr sprang er nun leider nicht mehr an (schätze Anlasser). So hab ich ihn kurzerhand in die Garage meiner Oma gebracht, wo er bis zum heutigen Tag steht. Jetzt ist meine Oma verstorben und das Haus wird verkauft. Nun liegt mir mein Vater in den Ohren, dass ich den Golf jetzt endlich verschrotten soll.
Es ist wirklich kein schöner Anblick mehr, Reifen platt und Innenraum verschimmelt.
Da die Sache noch bis Mai Zeit hat, werde ich, wenn die Tage wärmer werden, ihn mal aus der Garage rausholen und begutachten. Wie gesagt, die Ausstattung ist gut, mit "Tittentacho" und Zusatzintrumente. Ich glaub, dass ich sogar noch ein GTI Lenkrad mit Spucknapf dafür habe.
Ferner hab ich noch allerhand Intsrumente des FormelE.( mit dieser Verbrauchsanzeige). Dieser passte aber damals da nicht rein.
Kann man den noch retten oder ist das wirklich ein Fall für die Schrottpresse?
Gruß
Sandmann



   
Zitat
 pigo
(@pigo)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 105
 

Retten kann man fast jeden Wagen. Nur ob es sich lohnt ist die Frage.
Verschrotten würde ich ihn nicht.
Bevor er verschrottet wird würde ich als Retter einspringen 🙂

Gruß PiGo



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hallo,

als 1979er läßt er sich, wenn er restauriert ist, mit historischer Zulassung anmelden.
Immerhin wird oder wurde er dieses Jahr 30 Jahre alt.
Damit wäre das ein Stilvolles Alltagsauto, günstig zu fahren.
Das setzt aber voraus, daß Du Ihn komplett restaurierst und der Wagen
die Abnahme des Sachverständigen für das H-Kennzeichen besteht.
Technische Probleme sind leicht und günstig in den Griff zu bekommen,
starker Rost kann aber ein Problem sein und hohen Arbeitsaufwand bedeuten.

Wenn Du kein Budget, keine Garage zum schrauben und kein Schweißgerät hast,
würde ich den Wagen putzen und als ganzes oder in Teilen verkaufen.

Verschrotten wäre Geldverschwendung.

Bilder?

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
Die Reifen und der Schimmel dürften wohl kein Problem sein?
Ansonsten ist halt die Frage wie die Karosse aussieht, sachen wie die Radläufe hinten sind weniger schlimm, schlimm wäre wenn die Hinterachsaufnahme weggefault wäre.

Die Reifen würde ich als ersten mal versuchen aufzupumpen, den Schimmel fäuscht entfernen, sonst fliegen die Sporen in der gegen rum, Gurt, Plastikteile mit einem feuten Lapen und für die Polster würde ich mir in der Drogerie so einen Nasssauger für Teppiche und Polster ausleihen (sofern nicht sowas greifbar ist) , meist muss man nur den Reiniger kaufen und kann sich das Gerät dazu kostenlos ausleihen.

Ansonsten mal eine Runtumsicht machen, mal nach den Schwellern, der A-Säule, Domen vorne und hinten, Reserveradmulde, Unterboden und wiegesagt speziel die Hinterachsaufnahmen.

Retten kan man alles.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo Mario,

willkommen hier.Retten kann man viel - und wenn es Teile sind. Wo in NRW wohnst Du denn - vielleich nicht so weit weg? Bin auch aus dem selben Bundesland. Evtl. Kontakt ? Gruß aus Ostwestfalen

S

GLS 4/78



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

Also retten! Klarer Fall würd ich sagen. Wenn mein Bundesland (Meck.-Pomm.) nicht so weit weg wär, dann würde ich Ihn lieber heut noch holen als morgen. Den kriegen wir doch wieder hin!

www.THtuning.de

Golf 1 GL '79 2-Türer mit Schiebedach, mandarinorange MKB FA



   
AntwortZitat
(@sandmann1975)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 5
Themenstarter  

Vielen Dank für eure Antworten.
Haben mir echt geholfen. Ich werde mir ihn in Ruhe mal anschauen. Rosttechnisch sah er (von oben) noch gut aus.

@ S
Komme aus 59069 Hamm.
Wie ich sehe, kommst du aus Ostwestfalen. Treibe mich ab und zu in Herzebrock-Clarholz rum.

Ich werde mich jetzt kurz outen:
Fahre seit einigen Jahren das Fahrzeug, welches den Golf 1 1980 in der Zulassungsstatistik mal abgehängt hat.
Bitte nicht prügeln.

Grüße
Sandmann



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Sandmann1975 schrieb:
> Ich werde mich jetzt kurz outen:
> Fahre seit einigen Jahren das Fahrzeug, welches
> den Golf 1 1980 in der Zulassungsstatistik mal
> abgehängt hat.
> Bitte nicht prügeln.

D Kadett ?



   
AntwortZitat
(@sandmann1975)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 5
Themenstarter  

Rudi schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> D Kadett ?

Wikipedia weiss Rat.
:S

Gruß.

Sandmann



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Mario,

ist doch der auch ein schönes Auto - der dürfte eher noch seltener sein als der Einser - rostete doch mindestens genauso schnell wie frühe Einser...

Wenn HAM von MI nicht so weit wär - ich käm mal schauen. Doch bei dem Wetter muss das noch etwas warten.

Gruß
S



   
AntwortZitat
(@sandmann1975)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 5
Themenstarter  

Hallo S,
kannst mir ja mal ne Mail schicken (meine Adresse ist in den Kontakten sichbar).

P.S. es war nicht der Kadett!

Wer weiß es?

Gruß
Sandmann



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Escort mk III ?



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sandmann,

es ist der Mercedes W123, richtig? Welche Ausführung hast Du denn?



   
AntwortZitat
(@sandmann1975)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 5
Themenstarter  

richtig,

hier isser.
Ein 200er
http://www.250kb.de/u/090221/j/t/16f32679.jp g"> http://www.250kb.de/u/090221/j/t/16f32679.jp g" target="_blank">http://www.250kb.de/u/090221/j/t/16f32679.jp g"/>

Gruß
Sandmann



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Bei uns eine Ortschaft weiter fährt auch noch ein bestens erhaltener 200er Benziner in weiß, allerdings mit Ochsenaugen vorne. Sieht man auch immer seltener und fällt richtig auf, wenn man einen sieht, so wie bei den Einser Golf und Jetta ebenfalls. Wobei mir gerade einfällt, bei uns im Ort hat auch noch jemand einen 1er Jetta GLS mit originalen VW-Alufelgen von seinem Vater übernommen und fährt ihn im Sommer für zwei oder drei Monate.



   
AntwortZitat
Teilen: